Technologie kann anspruchsvoll sein. Es ist kompliziert, es bringt heterogene Teams zusammen, manchmal mit unterschiedlichen Zielen, und es ist ein großes Unterfangen. Warum also nicht einen Partner wählen, mit dem man einfach zusammenarbeiten kann? Unser zugängliches Team hilft, Projekte und komplexe Probleme besser zu bewältigen. Wir werfen nicht mit Fachausdrücken um uns. Wir sind nett und nachdenklich, weil es das ist, was wir sind.
Menschen-zuerst als Geschäftsstrategie ist ein Eckpfeiler dafür, wie wir mit Kunden zusammenarbeiten, wie wir miteinander umgehen und wie wir mit Technologien umgehen. Wir denken an Sie und die Geschäftsentscheidungen, die Sie treffen. Wir denken an die Menschen, die Produkte verwenden - von Ihren internen Teams bis hin zu externen Endanwendern. Wir sprechen, handeln und kreieren auf eine Art und Weise, die bei Menschen ankommt, nicht bei Personen, Zielgruppen oder Kunden.
Jedes Unternehmen muss wissen, welche Ergebnisse es mit einem Projekt erzielen wird. Um aussagekräftige Ergebnisse zu liefern, fragen wir immer und oft: »Warum«. Diese scheinbar einfache Frage deckt Annahmen, vorgefasste Lösungen und Motivationen auf, die unseren Teams und Ihnen helfen, Kernprobleme zu verstehen. Dann ordnen wir spezifische Maßnahmen bestimmten Zielen zu, die diese Probleme lösen. Und unsere bewährten Methoden und Tools stellen sicher, dass wir zu den Ergebnissen kommen, die Sie erwarten.
Wir sind davon überzeugt, dass Lösungen, die Probleme ganzheitlich angehen, Unternehmen positiv verändern.
Nach verschiedenen mehrjährigen beruflichen Stationen als Softwareentwickler, Projektleiter und Start-up Manager gründete Dr. Schüller im Jahr 2010 das Informatikbüro »Yosemo Software Engineering«. Vor dieser Gründung hat er Echtzeit-Getriebesteuerungen entwickelt und diese Embedded Systems in Form von Prototypen und Versuchsträgern in SiL- und HiL-Tests evaluiert. Zudem hat er die Entwicklung von Middleware für webbasierte Anwendungen vorangetrieben. Auch die Entwicklung verschiedener Prototyping-Plattformen, zur schnelleren Erprobung von mobilen Anwendungen und Spielen, war Teil seiner früheren Aufgaben. Neben der Beratung von Spin-offs zu allen Fragen in den Bereichen Web- und mobile Anwendungen, hat er des Weiteren Start-ups bei der Realisierung ihrer Ideen unterstützt.
Während dieser langjährigen Tätigkeiten zeigte sich: Erfolgreiche Projekte sind mehr als nur Design, Technologie oder Wirtschaftlichkeit – es geht am Ende des Tages immer um die Menschen an sich und das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen.
Viele Informatikbüros, Beratungen und Agenturen stützen sich stark auf eine Seite des Technologie- oder Strategiespektrums. Vielleicht haben sie großartige Ideen, aber ihre Umsetzung ist nicht so gründlich. Oder vielleicht sind ihre Entwickler so sehr auf Code fokussiert, dass sie die strategischen Möglichkeiten nicht sehen. Wir stimmen diese Fähigkeiten so aufeinander ab, dass jede Technologie einen robusten und klaren strategischen Wert hat.
Wir sehen nicht nur das Gesamtbild, wir gestalten es.
Seit der Gründung von Yosemo Software Engineering unterstützen wir daher Unternehmen mit einer ganzheitlichen Vorgehensweise bei der Lösung ihrer schwierigsten Herausforderungen hinsichtlich der Entwicklung maßgeschneiderter Software für webbasierte, mobile und vernetzte Geräte. Der Fokus liegt dabei auf kontextsensitiven Informations- und Kollaborationssystemen.
Als Full-Stack-Developer bringen wir Erfahrungen und Kenntnisse zu allen Schichten des Development Stack mit. Wobei wir denken, dass unsere wichtigste Fertigkeit ist, stets offen dafür zu bleiben Neues zu lernen. Uns macht nicht nur die Arbeit in interdisziplinären Teams Spaß, sondern in einer Vielzahl an Projekten konnten wir umfassende Erfahrungen in der Entwicklung von IT-Lösungen sammeln.
Wir ziehen nicht eine Technologie der anderen vor: Wir sind Experten für Softwareentwicklung, nicht für eine bestimmte Plattform. Wir stimmen Ihre Geschäftsanforderungen mit den Problemen ab, die wir für Sie lösen. Sie erhalten keine vorgeschriebene Lösung oder eine Empfehlung, die für Ihre Mitarbeiter und Prozesse keinen Sinn ergibt.
Dennoch finden Sie hier einen Auszug an bisher verwendeten Technologien, Frameworks, etc., um Ihnen zu zeigen, womit wir in bisher durchgeführten Projekten Probleme gelöst haben.
Am wichtigsten ist, dass unsere Werte Ihnen sagen, wie es sich anfühlt, mit uns zusammenzuarbeiten.
Unsere Werte bestimmen, wie wir mit Menschen zusammenarbeiten und wie wir unsere Arbeit gestalten. Es sind unsere Erwartungen an die Menschen um uns herum: Kollegen, Partner und Kunden.
Wir helfen Ihnen, erfolgreich zu sein, Probleme zu lösen und Ergebnisse zu erzielen. Wir lassen das Ego an der Tür und arbeiten im Dienste Ihrer Ziele und Visionen und schaffen auf Schritt und Tritt Mehrwert. Brauchen Sie Hilfe? Wir sind die Leute, die Sie anrufen müssen.
Wir suchen aktiv nach neuen Fähigkeiten, neuen Informationen und neuen Arbeitsweisen, um Sie und Ihre Kunden dort zu treffen, wo Sie sind. Wir stellen Fragen, hören zu und analysieren, damit unsere Lösungen so durchdacht sind wie Ihre Erfahrungen.
Das Geschäftsleben entwickelt sich schnell und die Bedürfnisse und Ziele können sich ändern. Wir wissen das und können uns anpassen. Wir bewerten – Menschen, Prozesse und Werkzeuge – und tun, was getan werden muss, um die Dinge in die richtige Richtung zu lenken.
Klarheit, Direktheit und Respekt gegenüber Informationen sind Teil dessen, was wir sind. Ob wir gute Nachrichten oder heikle Nachrichten teilen, wir kommunizieren schnell und offen. Wir glauben an ehrliche Gespräche und eine transparente Zusammenarbeit. Unser Wort ist unsere Marke.
Wir mögen komplexe Probleme und große Ziele. Wir entwirren gerne, was nicht funktioniert, und beheben es, damit Sie in der Lage und gestärkt sind, besser zu arbeiten.